Kunstturnen ist eine sehr vielfältige, anspruchsvolle und vor allem wunderschöne Sportart. Wir betreiben Kunstturnen auf Leistungssport-Ebene. Unser Ziel ist es, jede Turnerin optimal zu fördern und ihr gleichzeitig eine gute Lebensschule mit auf den Weg zu geben: Disziplin, Ehrgeiz, Umgang mit Erfolg und Niederlage sowie Duchhaltewillen und vieles mehr. Wünschenswert ist zudem eine gewisse Verbundenheit zwischen Turnerin und Verein. Manche Turnerinnen bspw. machen nach eigener Turnkarriere als Leiterin weiter.
Talentierte Mädchen im Alter von 5-6 Jahren haben die Möglichkeit, in den Verein aufgenommen zu werden und Kunstturnen als Leistungssport zu betreiben. Es ist von Vorteil, wenn die Mädchen zuvor regelmässig die Vorbereitungskurse bei uns besucht haben: Talent- oder Basisstufe.
Die Turnerinnen nehmen jährlich an 6-10 Wettkämpfen teil und bleiben in der Regel zwei Jahre im selben Programm, welche auf den Vorschriften des Schweizerischen Turnverbandes basieren. Zudem haben sie zwei Trainingslager pro Jahr und mehrere Showauftritte. In den Schulferien der Stadt Zürich fällt das Training nur teilweise aus, wir haben oft auch Ferienangebote (siehe Trainingslager).
Jahrgang 2016
Montag 2h
Dienstag 2h
Mittwoch 2h
Samstag 2h
2-3 Trainings/Woche sind obligatorisch.
Jahrgang 2015
Montag 2.5h
Dienstag 2.5h
Donnerstag 2.5h
Freitag 2.5h
Samstag 2.5h
3 Trainings/Woche sind obligatorisch.
Jahrgang 2013-2014
Montag 16:30-19:30 Uhr
Mittwoch 16:30-19:30 Uhr
Donnerstag 16:30-19:30 Uhr
Freitag 16:30-19:30 Uhr
Sonntag 10:00-13:00 Uhr
4 Trainings/Woche sind obligatorisch.
Jahrgang -2011
Montag 17:00-20:00 Uhr
Mittwoch 17:00-20:00 Uhr
Donnerstag 17:00-20:00 Uhr
Freitag 17:30-20:30 Uhr
Samstag 15:00-18:00 Uhr
Samstag 17:00-20:00 Uhr
4 Trainings/Woche sind obligatorisch.